Buchpräsentation »Über Grenzen denken« Julian Nida-Rümelins Ethik der Migration schlägt eine Brücke zwischen Philosophie und Politik: Politisches Handeln muss auf den Werten und Normen der Humanität beruhen. Sein Plädoyer für Grenzen ist kosmopolitisch, kohärentistisch – und voll praktischer Menschlichkeit.